„Solingen hilft“-Transporte in die Ukraine im Januar und März 2023
Nach der 20. Kurierfahrt in die Ukraine von „Solingen hilft e.V.“ vor Weihnachten folgte der mittlerweile 21. Hilfstransport mit erneut
WeiterlesenNach der 20. Kurierfahrt in die Ukraine von „Solingen hilft e.V.“ vor Weihnachten folgte der mittlerweile 21. Hilfstransport mit erneut
WeiterlesenKurz vor Weihnachten ist der 20. Transport von „Solingen hilft e. V.“ unterwegs in die Ukraine. Neben Medikamenten, medizinischem Material
WeiterlesenDie Lage der geflüchteten Menschen in Athen zu verbessern, ist ein Ziel von Solingen hilft. Dr. Werner Klur war Ende
WeiterlesenDas Solinger Tageblatt interviewte Dr. Christoph Zenses nach seiner Fahrt in die Ukraine zu den Eindrücken, die er beim 17. Hilfstransport des Vereins zusammen mit unserem Partner Konstantin Gorbatsch sammeln konnte.
WeiterlesenAm 25. September 2022 berichtete die Aktuelle Stunde des WDR über den 17. Hilfstransport in die Ukraine, bei dem Dr. Christoph Zenses erstmals Constantin Gorbatsch begleitete. Dringend benötigte medizinische Hilfsmittel und Medikamente wurden auch in erst kürzlich befreite Gebiete gebracht.
WeiterlesenSeit dem 24. Februar 2022 hat sich die Arbeit bei Solingen hilft e.V. enorm erweitert. Seit Anfang März liefern wir regelmäßig medizinische Hilfsgüter und Medikamente in Krankenhäuser in der Ukraine. Auch die Hilfe für Projekte mit und für Geflüchtete in den Lagern der griechischen Insel Lesbos und in Athen haben wir verlängert,
Weiterlesen„Die Welt ist voller Katastrophen. Wir können leider nicht überall helfen, hier tun wir es aber gerne und aus Überzeugung“,
WeiterlesenIm Mai konnten die Schüler:innen und Familien der Grundschule Aufderhöhe endlich wieder ein Sommerfest feiern. Im Vorfeld wurde hierzu gebastelt
WeiterlesenAuch die Schüler:innen der Grundschule Am Rosenkamp wollen den Menschen in der Ukraine helfen. Und so wurden auch hier für
WeiterlesenDer Spar- und Bauverein Solingen eG hat die Ukraine-Hilfe unseres Vereins jetzt mit einer großzügigen Spende von 6.000 Euro unterstützt.
Weiterlesen